Diesen Monat stellen wir euch jemanden vor, der nicht nur im Training alles gibt, sondern auch mit seiner positiven Art und Hilfsbereitschaft überzeugt – unser Member of the Month: Dominic Käser! Oder einfach Domi.
Seit Februar 2023 ist er Teil unserer Community und hat sich schnell als fester Bestandteil der Box etabliert. Im Interview erfahrt ihr mehr über Domi, seinen Alltag als Frontend Engineer, sein verstecktes Talent und warum er sich als Katze wiederfinden würde.
Viel Spaß beim Lesen!
Seit wann machst du bereits CrossFit und wie bist du auf CrossFit aufmerksam geworden?
Ich bin seit Februar 2023 dabei. Fabian Thomet, ein guter Freund von mir, hat mir vom CrossFit Lyss erzählt und wie toll das Training und vor allem die Community sei. Im Dezember 2022 habe ich dann das erste Probetraining absolviert und war direkt begeistert.
Welches sind deine 2 «most like» und «most hated» CrossFit Übungen?
Meine «most like» Übungen sind derzeit Deadlift und Backsquat. Die «most hated» Übungen sind ganz klar Air Bike und Wall Balls.
Mit welcher Musik trainierst du am liebsten und warum?
Ich bin ein grosser Fan von House, Trance und Techno. Diese Musik bringt sehr viel positive Energie mit sich und motiviert mich, immer alles zu geben. Ich kann also sagen, dass ich mit der Musikwahl in der Box zufrieden bin.
Wenn du einen Tag als Coach in der Box verbringen könntest, wie würdest du das Training gestalten?
Ich bin generell ein hilfsbereiter und humorvoller Mensch und kann durchaus sehr ehrgeizig sein. Diese Eigenschaften würde ich auch in das Training einfliessen lassen. Es sollte einen also fordern und weiterbringen, gleichzeitig aber auch Spass machen. Eine gute Playlist zu den Workouts dürfte auch nicht fehlen. Im Grunde genommen also nicht viel anders, als das mit den aktuellen Coaches bereits der Fall ist.
Was isst du am liebsten nach einem anstrengenden Workout?
Spaghetti Bolognese!
Wie sieht ein "normaler" Tag im Leben von Domi aus?
Unter der Woche stehe ich in der Regel um 6:30 Uhr auf. Ich bin nicht der grosse Frühstücker, ein Müsli oder Gipfeli reicht. Um 8:00 Uhr bin ich im Büro. Ich arbeite als Frontend Engineer, bin also zuständig für die technische Umsetzung von Websites. Den Mittag verbringen wird als Team oft gemeinsam und eine Runde Töggelen darf nicht fehlen. Um ca. 17:00 mache ich Feierabend. Den Abend verbringe ich dann entweder im CrossFit oder gemütlich Zuhause.
Wenn ich im Homeoffice arbeite, nutze ich den Mittag gerne fürs Training und habe dadurch am Abend mehr Zeit. Zwischen 22:00 - 23:00 Uhr gehe ich ins Bett. Genügend Schlaf ist wichtig, sonst bereue ich es am nächsten Tag.
Welche drei Dinge dürfen in deinem Alltag niemals fehlen?
Der Sport als Ausgleich zu meinem Büro Job ist mir sehr wichtig, sorgt für gute Laune und hilft mir, den Kopf freizubekommen. Daneben finde ich gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie sehr wertvoll und schliesslich geniesse ich auch die Momente, in denen man einfach nichts tun muss.
Gibt es einen Film oder eine Serie, die du immer wieder schauen könntest?
Die Serie "The 100". Die Mischung aus Postapokalypse und Sci-Fi finde ich sehr spannend.
Wenn du ein Tier sein könntest, welches würdest du wählen und warum?
Eine Katze. Katzen haben ihren eigenen Kopf und können machen, was sie wollen und wann sie wollen. Ausserdem sind sie der unbestrittene Chef im Haus (kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen).
Hast du ein verborgenes Talent, das kaum jemand kennt?
Verborgen definitiv nicht, trotzdem wissen es nicht alle: Ich spiele seit 16 Jahren Geige. Am liebsten Irish Folk.